Hamburg. Volkswagen will dem schleppenden Absatz gebrauchter Fahrzeuge des Typs Phaeton in der Autokrise mit gezielten Förderungsmaßnahmen mehr Schwung verschaffen. Die Luxuslimousine hat Volkswagen seit 2002 im Programm. Die Verkaufszahlen sind seither vergleichsweise mäßig. Automobilwoche liegt ein vertraulicher Katolog sämtlicher Maßnahmen vor, mit denen die Kernmarke des Wolfsburger Konzerns derzeit ihre Vertriebspartner bei deren Verkaufsbemühungen rund um den Phaeton finanziell unterstützt.
So wird für Phaeton-Gebrauchtwagen im Rahmen einer "Leasing-Aktion", die noch bis Ende dieses Monats gilt und "Sonderkonditionen mit Restwertunterstützung" verheißt, VW-intern auch eine spezielle "Aktion Vorführwagen" mit "zusätzlichem Preisabschlag" offeriert. Überdies winken erfolgreichen Verkäufern eines Phaeton aus zweiter Hand eine "Einzelabnahmeprämie" in Höhe von "fünf Prozent vom Schätzpreis" und ein "Sonderbonus für Volumenabnahmen" von "bis zu 5.500 Euro pro Fahrzeug".