Stuttgart. Mercedes wird den auf der E-Klasse basierenden Shooting Break im Werk Sindelfingen bauen. "Die Entscheidung ist vor kurzem gefallen,“ kündigte Vertriebschef Joachim Schmidt an. Das völlig neue Fahrzeug ist eine Mischung aus Kombi und luxuriösem Coupé. Eine Studie war erstmals vor wenigen Wochen in China gezeigt worden. Sie gibt einen Ausblick auf das künftige Mercedes-Design, das zunächst beim neuen CLS in ein Serienfahrzeug geht. Das viertürige Coupé wird erstmals auf dem Pariser Autosalon gezeigt. Die Markteinführung steht Ende 2010 an.
Mit dem Shooting Break (Die Bezeichnung lehnt sich an praktische und elegante Fahrzeuge an, die der Adel gerne für Jagdausflüge benutzt hat.) als Schwester-Fahrzeug des CLS erweitert Mercedes die Modellpalette erneut und besetzt eine neue Nische. Das Fahrzeug dürfte frühestens 2012 auf den Markt kommen. "Ich ringe noch darum, das Auto möglichst bald zu bekommen,“ so Schmidt. Durch die Besetzung freier Nischen und vor allem durch neue Kompaktmodelle ab 2012 will Mercedes bis 2015 den Absatz auf 1,5 Millionen Einheiten steigern. Für dieses Jahr stellt der Premiumhersteller ein Wachstum von mehr als sieben Prozent auf rund 1,2 Millionen Mercedes-Pkw in Aussicht. "Wir sind zuversichtlich, dass wir doppelt so schnell wachsen wie der Gesamtmarkt", so Schmidt.