Hamburg. Der Autozulieferer Continental hat die Resultate seiner siebten "Studentenumfrage“ präsentiert. Das Institut TNS/Infratest hatte im Auftrag des Konzerns aus Hannover rund 1000 Studenten nach ihren Ansichten zu Karriere, Arbeitswelt und Hochschulthemen befragt. Dabei standen laut Conti "angehende Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Natur- und Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler" im Mittelpunkt des Interesses.
"Die Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise haben bei den deutschen Studentinnen und Studenten Wirkung gezeigt: Die Erwartungen hinsichtlich der eigenen Karrierechancen sind in den Keller gesackt", teilt Continental mit. Sei zu Beginn der Krise Anfang 2009 noch jeder Vierte "sehr zuversichtlich“ gewesen in Sachen Karriereaussichten, sei es jetzt nur noch gut jeder Siebte. "Gleichzeitig steigt derzeit das Bedürfnis nach Job-Sicherheit, längerer Beschäftigungsdauer beim Arbeitgeber, mehr Loyalität im Beschäftigungsverhältnis und geregelten Arbeitszeiten", heißt es weiter.