Hamburg. Als Highlight des VW-Konzernabends im Vorfeld der 63. IAA für Pkw plant Europas größter Automobilhersteller die Vorstellung einer elektrisch betriebenen Version der neuen Baureihe "Up". Bei der "Group Night" am 14. September in der Jahrhunderthalle Frankfurt wird Volkswagen-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg den "Up"-Stromer persönlich auf die Bühne steuern und den Fortgang des Kleinwagenprojekts erläutern. Der Serienanlauf des "Up" mit Verbrennungsmotoren ist für 2011 vorgesehen. Der E-Ableger kommt später auf den Markt.
Die Serienproduktion der "Up"-Modelle wird im slowakischen VW-Werk Bratislava erfolgen. Von der neuen Fahrzeugfamilie sind mehrere Derivate geplant. Auch die VW-Marken Skoda und Audi arbeiten an eigenen Kleinwagen auf "Up"-Basis. Ob VW im Rahmen der IAA auch die Studie eines neuen Ein-Liter-Autos zeigen wird, ist noch nicht entschieden. Ein Insider: "Das Projekt muss erst noch einige Schleifen drehen". Die diesjährige Pkw-IAA wird sich vor allem um umweltschonende Antriebe und innovative Klein- und Kompaktwagen drehen.