Stuttgart. Die Daimler AG baut für rund 70 Millionen Euro ein neues Presswerk auf der grünen Wiese. Dort sollen Außenhautteile für Mercedes-Lkw und die neue Kompaktwagengeneration gefertigt werden, wie der Autohersteller am Dienstag mitteilte. Das Werk auf einem 156.000 qm großen Grundstück entsteht im südbadischen Kuppenheim. Ausschlaggebend für die Standortentscheidung sei nicht zuletzt die Nähe zum Komponentenwerk Gaggenau sowie zum Lkw-Standort Wörth und der A- und B-Klasse-Fabrik in Rastatt gewesen, begründete Daimler.
Hintergrund des Neubaus sind die eingeschränkten Platzverhältnisse im Werk Gaggenau. Neben der Fertigung von mechanischen und automatisierten Schaltgetrieben ist dort auch ein Presswerk mit Schweißerei angesiedelt, wo Blechkarosserieteile und -komponenten für Pkw und Lkw herstellt werden. Nach der Fertigstellung der neuen Fabrik im dritten Quartal 2010 soll die Umformtechnik aus Gaggenau verlagert werden. Der freiwerdende Platz steht laut Daimler dann der Erweiterung der Aggregatefertigung in Gaggenau zur Verfügung. Im neuen Presswerk werden 130 Arbeitsplätze geschaffen, die zum Teil durch bereits bei Daimler beschäftigte Mitarbeiter besetzt werden. Baubeginn ist im ersten Quartal 2009.