Detroit. Der Star von Ford bei der Detroit-Automesse wird nicht der neueste Shelby-Mustang GT-500 sein, sondern ein vergleichsweise langweiliges Mittelklassemodell, der amerikanische Fusion. Ford sieht in seinem hybridbetriebenen Fusion "den Aufbruch in eine besonders umweltgerechte Zukunft."
Angetrieben wird der Fusion aus der Kombination eines 2,5-Liter-Benziners und einem Elektromotor. Der Verbrennungsmotor leistet 155 PS sowie ein maximales Drehmoment von 184 Newtonmetern. Angaben zu den Leistungsdaten des Elektromotors will Ford erst bei der Vorstellung des Autos in Detroit machen.
Zum Hoffnungsträger wird der Fusion aber vor allem wegen seiner Verbrauchswerte: Der innerstädtische Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,7 Liter/100 km (41 US-Meilen pro Gallone Treibstoff) sowie 6,5 Liter/100 km im Autobahnbetrieb. Das sind für europäische Maßstäbe keine Aufsehen erregenden Werte, doch in den USA steht der Fusion Hybrid damit offiziell als sparsamste Mittelklasse-Limousine fest.