Hamburg. Das Serviceunternehmen Deutscher Auto Dienst (DAD) hat einen Prozess für die Rücknahme von sogenannten Leasingausläufern kreiert, der ohne "Papierkram" auskommen soll. Bei der Dokumentation der Fahrzeugrückgabe greift die Tochtergesellschaft des Hauses Christoph Kroschke, Ahrensburg, neuerdings auf Tablet-PC zurück.
"Hierdurch verkürzt sich die Auslieferung des Leasing-Rückgabeprotokolls an die Prozessteilnehmer auf einen Mouseclick", teilte DAD mit. "In der im Mai 2010 gestarteten Pilotphase werden die neuen Geräte und Prozesse bei einer großen Leasinggesellschaft in Süddeutschland umgesetzt. Der Fahrzeugnutzer unterschreibt dabei direkt auf der Oberfläche des Tablet-PC die Schadensdokumentation seines Fahrzeuges im DIN A4-Format", heißt es weiter.