Stuttgart. Daimler will ein neues Testgelände bauen und sucht derzeit einen Standort. "Das Prüfzentrum muss in Nähe der Entwicklungszentren Sindelfingen und Stuttgart-Untertürkheim sein“, so eine Unternehmenssprecherin. Derzeit würden verschiedene Standorte im Umkreis von einer Stunde Fahrzeit geprüft. Das Gelände soll zwischen 150 und 350 Hektar groß sein und Platz für ein Oval, eine Gerade und eine Fläche bieten, wo Verkehrssituationen in der Stadt dargestellt werden können. Hier sollen alternative Antriebe ebenso erprobt werden wie Fahrerassistenzsysteme. Insgesamt will Daimler einen hohen zweistelligen Millionen-Betrag investieren.
Der Stuttgarter Autohersteller hat bereits in den 80er Jahren versucht, in Boxberg, rund 100 Kilometer von Stuttgart entfernt, eine Teststrecke zu bauen. Nach Protesten der Bevölkerung waren diese Pläne aber wieder begraben worden. Seit damals nutzt Daimler kleinere Testmöglichkeiten in der Umgebung der Zentrale, die Teststrecke Papenburg bei Bremen sowie die üblichen Rennstrecken Hockenheimring und Nürburgring. Der Sprecherin zufolge ist Daimler bereits mit mehreren Gemeinden in Gesprächen. Wann eine Entscheidung falle, sei aber noch nicht abzusehen.