Böblingen/Erftstadt. Der Lackieranlagenhersteller Eisenmann hat die Mehrheit an der intec Bielenberg GmbH & Co. KG mit Sitz in Erftstadt bei Köln übernommen. Der Anlagenbauer ergänzt mit seinem Einstieg sein applikationstechnisches Portfolio. Die intec Bielenberg GmbH & Co. KG bleibt als selbstständiges Unternehmen bestehen. Über den Transaktionswert wurde Stillschweigen vereinbart. "Wir sind stolz, dass insbesondere einer der technologischen Schrittmacher in der Klebtechnikbranche nun Teil unseres Firmenverbunds ist. Durch diesen Zugewinn an Know-how erweitern wir nicht nur unsere Kompetenzen im Applikationsbereich für die Automobilindustrie sondern sehen auch große Marktchancen im Hinblick auf den vermehrten Einsatz von automatisierter Klebetechnologie in der allgemeinen Industrie“, so Matthias von Krauland, Sprecher des Vorstands der Eisenmann AG. Weiterhin eröffnet die Verbindung neue Möglichkeiten der gemeinsamen Systementwicklung und Markterschließung.
Eisenmann geht mit der Akquisition in die gleiche Richtung wie Konkurrent Dürr. Der börsennotierte Maschinen- und Anlagenbauer hat im Laufe des Jahres zwei Klebetechnik-Spezialisten übernommen und will in dem neuen Geschäftsfeld weltweit die Nummer eins werden. Spätestens 2015 will Dürr mit der Klebetechnik in der Autobranche und der allgemeinen Industrie den Umsatz von heute 15 auf dann 50 Millionen Euro ausbauen. Dies hat Dürr-Chef Ralf Dieter im Gespräch mit der Automobilwoche im Juli angekündigt. Die Klebetechnik nimmt nicht nur in der Automobilindustrie einen immer höheren Stellenwert ein. Überall dort, wo Leichtbauteile aus Faserverbundstoffen oder ein Materialmix zum Einsatz kommen ist moderne Fügetechnik gefragt. Um die hohe Prozessgeschwindigkeit in der Fertigung aufrechtzuerhalten, liegt der Fokus laut Eisenmann dabei vor allem auf dem schnell aushärtenden Mehrkomponenten-Kleben.
Die intec Bielenberg GmbH & Co. KG wurde 1972 gegründet. Sie entwickelt, fertigt und vertreibt Pump- und Dosieranlagen sowie Steuerungstechnik für viskose und hochviskose Medien wie Klebstoffe, Leim oder Pasten. Intec-Klebtechniksysteme sind seit über 25 Jahren bei den führenden Automobilherstellern erfolgreich im Einsatz. "Wir entwickeln unsere Technik fortwährend weiter, um unsere Kunden auch in Zukunft mit leistungsfähigen, bedarfsgerechten Produktionssystemen unterstützen zu können. Diese Eigenschaft verbindet uns mit Eisenmann“, erklärt Jörn Bielenberg, Geschäftsführer der intec Bielenberg GmbH & Co. KG. Im Bereich des zukunftsträchtigen Mehrkomponenten-Klebens gilt das erfolgreiche Unternehmen als Vorreiter seiner Branche.