Kölleda. Daimler erweitert im kommenden Jahr das Motorenwerk in Kölleda und investiert dafür 100 Millionen Euro. Dies gab der Stuttgarter Autohersteller am Freitag auf einer Feier bekannt. Anlass war die Produktion des 1.000.000sten Motors. Gefertigt werden Drei- und Vierzylinder-Benzinmotoren vor allem für Smart. Seit August 2008 findet dort auch die Endmontage des Vierzylinder-Diesels (OM 651) von Mercedes statt.
Die MDC Power GmbH ist Teil eines deutschlandweiten Powertrain-Verbunds von Daimler. Als Joint Venture mit Mitsubishi gestartet, übernahm Daimler im Jahr 2006 im Zusammenhang mit dem Ausstieg aus dem viersitzigen Smart das Werk vollständig. MDC Power ist eine eigenständige Gesellschaft, die einem lokalen IG Metall-Tarif unterliegt. Für die Beschäftigten gelten die Beschäftigungsicherungsverträge für Deutschland nicht. Sie erhalten keine Gewinnbeteiligung aus dem Konzern.