Detroit/Schanghai. General Motors und der chinesische Hersteller Shanghai Automotive Industry Corp Group (SAIC) haben am Mittwoch Einzelheiten über drei neuartige Elektro-Konzeptfahrzeuge veröffentlicht, die ab Mai bei der Weltausstellung in Schanghai zu sehen sein werden. Alle drei Fahrzeuge sind mit 1,5 Metern Länge extrem kurz, sie wiegen nur rund 500 Kilogramm und verfügen lediglich über zwei Räder und eine Achse.
GM nennt die neue Fahrzeug-Generation "Electric Networked Vehicle ("EN-V"). Das EN-V verfügt über zwei Radnaben-Motoren, die nicht nur beschleunigen, sondern auch die Bremsfunktion übernehmen. Als Batterie verwenden GM und SAIC eine Lithium-Ionen-Batterie, über deren Kapazität jedoch keine Angaben gemacht werden. Die Reichweite des Gefährts soll bei 40 Kilometern liegen.
Neben dem sehr kompakten Antriebsstrang verfügen die Konzeptfahrzeuge über eine fortschrittliche GPS-Ausstattung, Abstandsmessung und Car-to-Car-Kommunikation. Deshalb kann das EN-V nach Angaben von GM auch völlig autonom fahren ohne Steuerung durch einen Fahrer. Dies ist aber auch über einen manuellen Modus möglich.
Ist das Fahrzeug autonom unterwegs, wählt es auf der Grundlage von Echtzeit-Verkehrsinformationen autonom die schnellste Route. Kritische Stellen werden vermieden, so dass Staus nicht immer weiter wachsen können. Fahrer und Beifahrer können dank drahtloser Kommunikationseinrichtungen im EN-V während der Fahrt Kontakt mit Freunden oder Geschäftspartnern aufnehmen.