Rüsselsheim. Chevrolet erfüllt den Wunsch vieler Sportwagenfans und wird die Musclecar-Ikone am September 2011 erstmals als offizielles Importauto dieser Marke in Europa anbieten. Dies teilte Chevrolet-Deutschland am Mittwoch mit. Die Automobilwoche hatte schon im Frühjahr über entsprechende Pläne von Chevrolet berichtet. Bisher konnte der Camaro nur über spezialisierte US-Importeure direkt aus den USA bezogen werden, musste dafür aber noch homologisiert werden.
Die Premiere des neuen Camaro Cabriolet findet auf der Los Angeles International Auto Show statt. Die Produktion des neuen Cabrio-Modells beginnt im Januar 2011, in Nordamerika werden dann die ersten Einheiten ab Februar ausgeliefert.
Zur Wahl stehen in den USA ein 3,6-Liter V-6-Motor mit 312 PS und ein 6,2-Liter-V-8-Motor mit 426 PS. Beide Modelle sind mit Schalt- und mit Automatikgetriebe erhältlich. Preise für den Camaro in Europa gibt es noch nicht, wie ein Sprecher von Chevrolet erklärte.
Der Camaro hat mit dem im Frühjahr 2009 eingeführten Coupé in den USA die Marktführerschaft im Segment Sportwagen übernommen.