Casares. "Wir sind auf dem bestem Weg, die beste Premiummarke der Welt zu werden“, sagte Audi-Chef Rupert Stadler bei der Fahrpräsentation der Luxuslimousine A8 im spanischen Casares. Das neue Modell wird am 26. März in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Luxemburg eingeführt, danach sukzessive in den anderen europäischen Märkten. "In die USA werden wir den A8 Ende 2010 bringen“, kündigte Mischa Ehlers vom Produktmarketing an. Dann soll auch die Langversion des Autos im Wachstumsmarkt China zu den Händlern kommen. Die europäischen Märkte seien "gut gesättigt“, in ihnen wolle Audi "seinen Marktanteil steigern“, so Ehlers. "Aber in China, USA, dem Nahen und Mittleren Osten und Russland wollen wir zulegen. In diesen Märkten ist noch Luft.“
Audi hatte das neue Flaggschiff bereits im Januar dieses Jahres auf der Messe in Detroit gezeigt. Mit dem A8 will der Hersteller im oberen Luxussegment zu den Wettbewerbern BMW und Mercedes aufschließen. Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer hatte in Detroit angekündigt, vom A8 etwa 20 bis 30 Prozent mehr verkaufen zu wollen als vom Vorgängermodell. Vom Vorgänger hatte Audi über den Lebenszyklus von sieben Jahren rund 145.000 Einheiten abgesetzt, Mercedes verkaufte mit der S-Klasse und BMW mit dem Siebener jeweils mehr als das Doppelte. Die Ingolstädter jagen den Wettbewerbern aus München und Stuttgart zwar bereits erhebliche Marktanteile ab - nur in der Oberklasse können sie absatztechnisch noch nicht ganz mithalten.