München. Die Kältewelle in Deutschland beschert dem deutschen Reifenhandel ein weiterhin schwungvolles Geschäft mit Winterpneus. "Nach den vorläufigen Zahlen zum 31. Dezember haben die Händler im vergangenen Jahr 8,2 Prozent mehr Winterreifen an die Verbraucher ausgeliefert als 2008“, sagt Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk in Bonn. "Und der Verkauf läuft auch zu Beginn des neuen Jahres rund, denn der Winter ist ja noch lange nicht vorbei.“
Laut Drechsler stiegen 2009 die Lieferungen von der Industrie an den Großhandel gegenüber dem Vorjahr gar um rund 30 Prozent: "Die Lagerbestände waren vielfach so weit abgeschmolzen, dass die Hersteller ganz bewusst mehr Winterreifen produziert haben.“