Stuttgart/Berlin. Die Mercedes-Benz Bank baut ein neues Service-Center in Berlin auf und siedelt dort rund 450 Stellen an. Im Königstadt Carree am Alexanderplatz wird das Unternehmen, das zu Daimler Financial Services gehört, ab Ende 2011 ein neues Dienstleistungszentrum einrichten. Dort wird künftig das Geschäft mit Fahrzeugfinanzierungen, Fahrzeug-Leasing und Kfz-Versicherungen für gewerbliche Kunden aus Deutschland abgewickelt. In einem zweiten Schritt wird das neue Service-Center zudem europäische Funktionen übernehmen. Dazu werden mittelfristig bis zu 250 weitere Stellen entstehen. Der Mietvertrag wurde in dieser Woche unterschrieben und gilt zunächst für zehn Jahre.
Daimler will die Finanzdienstleistung neu ausrichten und verschlanken. Nach massivem Widerstand in der Belegschaft und der IG Metall waren vor wenigen Wochen die Eckpunkte für einen Kompromiss ausgehandelt worden. Demgemäß wird die weltweite Zentrale von Daimler Financial Services von Berlin nach Stuttgart umziehen und unter einem Dach mit der Zentrale der Mercedes-Benz Bank zusammengeführt. Im Gegenzug wurde die Errichtung eines Servicecenters der Bank in Berlin zugesagt. In Saarbrücken bleiben wie bisher schwerpunktmäßig das Banking-Geschäft und die Betreuung der Privatkunden für Leasing, Finanzierung und Kfz-Versicherungen angesiedelt .Dadurch sollen mittelfristig rund 40 Millionen Euro jährlich gespart werden. Im Zuge der Neuausrichtung baut der Stuttgarter Autohersteller in Deutschland rund 250 Stellen auf dann 1600. Für die verbleibenden gilt eine Beschäftigungssicherung bis Ende 2017. Noch verhandelt werden müssen die Details zu einem Sozialplan.
Das Königstadt Carree wird in den kommenden Monaten fertig gestellt und dabei nach den Anforderungen der Mercedes-Benz Bank ausgebaut. Ab Herbst kommenden Jahres wird der Umzug beginnen. Dort wird der IG Metall-Tarif ebenso gelten wie im bislang tariffreien Center in Saarbrücken.