Bremen. Daimler wird das Bremer Pkw-Werk bis Jahresende ausbauen. Weil vor allem aus den USA und China viele Bestellungen für Coupés und Cabrios der E-Klasse vorliegen, will der Stuttgarter Autohersteller die Rohbauhalle erweitern. Dafür sind Investitionen von 18 Millionen Euro bis Jahresende geplant, wie der scheidende Werkleiter Peter Schabert im Interview mit dem "Weserkurier" ankündigte. Man könne kaum so viel bauen, wie der Markt verlange. Darum würden die Werksferien um eine Woche verkürzt, und im zweiten Halbjahr fahre Mercedes Sonderschichten. Schabert wird Leiter der Powertrain-Aktivitäten für Pkw und Leiter des Werks Untertürkheim.
Bis 2014 soll das Bremer Werk zum weltweiten Kompetenzzentrum für die C-Klasse-Produktion ausgebaut werden. Das größte Pkw-Werk in Sindelfingen verliert dagegen die C-Klasse. Am Standort Bremen werden die Limousine und das Kombimodell der C-Klasse sowie Coupé und Cabrio der E-Klasse gefertigt. Hinzu kommen die Typen SLK, SL und GLK.