Hamburg. Die Grünen fordern die Bundesregierung auf, die Umstellung des Starßenverkehrs auf elektrisch betriebene Fahrzeuge finanziell zu unterstützen. "Wir schlagen ein Zehnjahresprogramm vor, durch das die Elektrotechnologie von Hybrid- und Elektrofahrzeugen massiv gefördert wird", sagte Grünen-Politiker Winfried Hermann, Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Bundestag, in einem Zeitungsinterview.
Dafür sollte der Staat rund fünf Milliarden Euro investieren. Für den Kauf klimafreundlicher Fahrzeuge, so Hermann, könne es finanzielle Anreize geben. Wer ein besonders umweltfreundliches Auto erwerbe, solle "anfangs mit einem Zuschuss von bis zu 5000 Euro rechnen" können, so Hermann gegenüber der "Berliner Zeitung".