Bietigheim-Bissingen. Dürr baut als Generalunternehmer eine neue Lackiererei für den chinesischen Automobilhersteller Chery Automobile. An dessen Standort Dalian sollen ab Dezember 2011 jährlich 200.000 Premiumautos vom Band laufen. Der von Chery erteilte Auftrag hat dem Maschinen- und Anlagenbauer zufolge ein Volumen von mehr als 60 Millionen Euro. Dürr zeichnet für den Bau der kompletten Lackiererei einschließlich der Applikationstechnik verantwortlich.
Teil des Umfangs ist das Abscheideverfahren für überschüssigen Lacknebel (Overspray) namens EcoDryScrubber, bei dem als Bindemittel Steinmehl benutzt wird. Dieses Verfahren soll nicht nur erheblich umweltfreundlicher sein als die herkömmliche Nassabscheidung, sondern soll auch die Betriebskosten deutlich senken. Auch das Rotationstauchverfahren RoDip, das im Grundlackbereich zum Einsatz kommt, trägt laut Dürr durch optimierte Ein- und Austauchphasen und entsprechend geringe Badverschleppung zur Ressourcenschonung bei.