Hannover. Die Hannover Messe will eine auf alternative Antriebsformen und Geschäftsmodelle spezialisierte Ausstellung MobiliTec zu einer branchenübergreifenden Kommunikations- und Diskussionsplattform aufbauen. Dafür hat der Veranstalter nun den Chef der Nationalen Plattform für Elektromobilität, Henning Kagermann, als Schirmherrn gewonnen. “Wir haben in Deutschland die besten technologischen Voraussetzungen, Elektrofahrzeuge zur Marktreife zu führen. Der grundlegende Wandel zur Elektromobilität betrifft viele Branchen, die wir in der Nationalen Plattform Elektromobilität zusammenbringen. Bei der MobiliTec werden die Fortschritte greifbar“, so Kagermann.
Die MobiliTec als Leitmesse für hybride und elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien fand zum ersten Mal auf der diesjährigen Hannover Messe im April statt. Es kamen mehr als 100 Aussteller und rund 40.000 Fachbesucher. "Wir besetzen mit der MobiliTec das Zukunftsthema Elektromobilität“, kündigt Wolfram von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, an. "Wir werden die MobiliTec in den nächsten Jahren konsequent zur internationalen Leitmesse für alle Fragen rund um die Elektromobilität ausbauen. Der Premierenerfolg belegt das große Interesse der Industrie und zeigt, dass wir auf dem richtigen Wege sind.“