München/Boston. Der börsennotierte PLM-Anbieter PTC hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Lizenzumsatz vor allem mit Großkunden stark gesteigert und will auch im neuen Jahr Umsatz und Gewinn ausbauen. "Der Lizenzumsatz im PLM-Geschäft ist um 73 Prozent gestiegen. Für 2011 erwarten wir hier ein Wachstum von über 40 Prozent", kündigte CEO James Heppelmann an, er erst Anfang Oktober plangemäß die Nachfolge des langjährigen CEO C. Richard Harrsion übernommen hat. Im Geschäftsjahr 2010/2011 (per 30. September) soll der Umsatz um zehn bis zwölf Prozent zulegen. Der Gewinn je Aktie soll auf 1,20 bis 1,25 Dollar steigen, die Umsatzrendite zwischen 17 und 18 Prozent liegen. Im vergangenen Geschäftsjahr hat PTC den Umsatz um acht Prozent auf 1,01 Milliarden Dollar und den Gewinn pro Aktie auf 1,00 Dollar gesteigert. Operativ hat das Unternehmen knapp 75 Millionen Dollar verdient und damit eine Umsatzrendite von 15,6 Prozent ausgewiesen.
Die an der US-Technologiebörse Nasdaq notierte PTC hat sich auf Lösungen um das so genannte Product-Lifecycle-Management (PLM) und CAD-Software spezialisiert. Neben Siemens PLM und Dassault gehört das Unternehmen zu den weltweit drei größten Anbietern. PLM wird in der Entwicklung von Fertigungsunternehmen eingesetzt. Das prominenteste PLM-Product von PTC ist die Entwicklungsplattform Windchill, deren neue Version 2011 auf den Markt kommen soll. Die umsatzstärkste Region ist mit 39 Prozent Europa.
Zur Strategie von PTC gehört die Gewinnung von so genannten Dominokunden. Darunter versteht das Unternehmen produzierende Großkonzerne mit mindestens zehn Milliarden US-Dollar Umsatz, die durch ihre Technologieentscheidungen Maßstäbe für Mitbewerber und die Zulieferbranche setzen. Bis Ende 2011 will PTC insgesamt 30 Domino-Kunden gewinnen. Bis jetzt kommen die Amerikaner auf 19. Zu den wichtigsten neuen Kunden zählt Heppelmann unter anderem den Zulieferer Continental sowie den Luft- und Raumfahrtkonzern EADS.
Weitere Wachstumschancen sieht Heppelmann im CAD-Markt und im Geschäft mit kleinen und mittelständischen Kunden. Insgesamt investierte PTC im vergangenen Geschäftsjahr 19 Prozent bzw 192 Millionen Dollar in Forschung und Entwicklung.