Stuttgart/München. MAN und T-Systems haben die bestehende Kooperation für Telematik-Lösungen verlängert und wollen diese Dienstleistungen ausbauen. Ein entsprechender Dreijahres-Vertrag zur Weiterentwicklung dieser Anwendungen sei unterzeichnet worden, teilte die Telekom-Tochter mit. Beim Abschluss bestimmter Wartungsverträge sollen Kunden künftig das Telematik-Einstiegspaket MAN Go2 kostenlos erhalten. Darin enthalten sind ein Modul für die Fahrzeugeinsatzanalyse sowie für das Wartungskonzept, das auf einem von T-Systems neu gestalteten Datenportal basiert. Laut MAN und T-Systems können Spediteure mit Hilfe der Basis-Lösung den Kraftstoffverbrauch um bis zu 20 Prozent verringern. Vorteile gebe es auch durch die verbesserte Planung der Wartungstermine.
In der Telematik wird die Kommunikation mit IT-Dienstleistungen verknüpft, so dass sich Fahrzeugflotten besser steuern lassen. Basierend auf die Satellitenortung GPS können die Einsatzorte jedes Fahrzeugs erfasst, die optimale Route geplant, der Auslastungsgrad erhöht und so die Kosten gesenkt werden. Der Funktionsumfang der MAN-Basislösung kann um Module für Tracking + Tracing (Ortung + Spurverfolgung), fahrerbezogenen Auswertungen zur Fahrweise und Anzeige der aktuellen Restlenkzeit über den Austausch von Textnachrichten bis hin zum kompletten Auftragsmanagement und der Integration in vorhandene Dispositionssysteme erweitert werden.
Derzeit sind in mehr als 5000 Fahrzeugen von MAN Telematik-Lösungen enthalten. Diese wurden gemeinsam mit Deutschen Telekom entwickelt. Während T-Systems das Wartungsdatenportal und die Server betreibt, liefert T-Mobile die SIM-Karten und stellt das Mobilfunknetz zur Verfügung.