Bochum. Mitsubishi ist dem vergangene Woche gegründeten Verein "ruhrmobil-E e. V" beigetreten. Dabei handelt es sich um kommunales Netzwerk für die Förderung der Elektromobilität. Der japanische Autohersteller bringt mit dem viersitzigen Kleinwagen i-MiEV in diesem Jahr das erste Elektroauto im Volumensegment auf den Markt. Eine Woche nach dem Start arbeiten in dem Verein mehr als 30 Organisationen mit. Dazu gehören Autohersteller Opel sowie der US-Zulieferer Delphi.
Die Initiative will nach eigener Auskunft die Industriestadt Bochum zum Vorreiter bei der Entwicklung, Produktion und Nutzung von Elektrofahrzeugen zu machen. Dazu soll die Innovationskraft der Region genutzt werden, sowie neue Arbeitsplätze geschaffen und gleichzeitig nachhaltiger Umweltschutz durch Ersatz von Rohölprodukten mit regenerativ erzeugtem Strom gefördert werden.