Amberg. Die Grammer AG erweitert mit dem Kauf des belgischen Elektronikspezialisten EiA Electronics ihre technologische Kompetenz im Bereich Elektronik. Der Preis liege bei 10,5 Millionen Euro, die Akquisition wurde mit Mitteln aus der Kapitalerhöhung der Grammer AG im April dieses Jahres finanziert, so der Amberger Hersteller von Automobil-Interieur und Sitzsystemen. "Mit dem Erwerb von EiA Electronics erweitern wir unsere technologische Basis", begründet Grammer-Chef Hartmut Müller. "Wir investieren damit gezielt in den Ausbau unserer Innovationsführerschaft. Mit der Kombination von elektronischen und ergonomischen Bauteilen ist erstmals ein führender Sitzhersteller in der Lage, seinen Kunden im Bereich Nutzfahrzeuge zukünftig Fahrersitze mit integrierten Bedieneinheiten als Komplettsystem anzubieten."
EiA Electronics mit Sitz in Aartselaar, Belgien, hat rund 50 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2010 einen Umsatz von rund 20 Millionen Euro. EiA Electronics soll als Marke im Grammer-Konzern bestehen bleiben. Das Unternehmen auf Elektronikkomponenten, insbesondere von Multifunktions-armlehnen in Nutzfahrzeugen, spezialisiert. Das Produktangebot umfasst Displays, Konsolen, Steuerungselemente, Kommunikationsmodule und Sensoren.