Köln. Siemens PLM Software bietet mit Teamcenter Mobility eine neue Applikation (App) für mobile Endgeräte, die den sofortigen Zugriff auf die Produktinformationen erlaubt, die mittels Teamcenter verwaltet werden. Dies funktioniert über WLAN oder Breitband-Mobilfunkanbindung. Mit der neuen App, die zunächst für das iPad von Apple erscheint, können Hersteller leichter und zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und im richtigen Kontext auf ihre Produktdaten und Workflows zugreifen, wie Siemens PLM betont. Damit ließen sich Entscheidungen über den Lebenszyklus eines Produkts hinweg schneller und präziser treffen.
Siemens PLM Software mit Sitz in Plano (Texas) ist ein Geschäftsbereich der Sparte Industry Automation des Münchner Technologiekonzerns. Zu den drei größten Anbietern von Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) in der Autoindustrie weltweit gehört neben Siemens das US-Unternehmen PTC sowie die französische Dassault Systémes. Ab Sommer 2012 wird die CAD-Software NX von Siemens beim Stuttgarter Autohersteller Daimler die weltweite Plattform für die Pkw- und Lkw-Entwicklung und damit Dassault ablösen.
"Teamcenter Mobility ist ein spannender und bedeutender Schritt bei der Umsetzung der HD-PLM-Vision, die wir im vergangenen Sommer vorgestellt haben", kommentiert Chuck Grindstaff, Präsident von Siemens PLM Software. "Indem hochaktuelle Daten aus Teamcenter dort bereitstehen, wo sie gebraucht werden, können unsere Kunden sofort mit präzisen Informationen agieren und ihre Entwicklungs- und Fertigungszeiten weiter reduzieren. Das entspricht der Vision von HD-PLM: Unseren Kunden fundierte Entscheidungen zu ermöglichen, die zu besseren Produkten führen. Damit können sie sich den Wettbewerbsvorteil verschaffen, als Erste innovative Lösungen zu liefern, nach denen der Markt verlangt."
Teamcenter Mobility ist ab sofort verfügbar. Derzeit können Anwender damit detaillierte Produktinformationen suchen, anzeigen und mit ihnen arbeiten. Das schließt auch 3D-Produktmodelle ein. Zunächst erscheint die Lösung für das Apple iPad, Versionen für weitere Plattformen und zusätzliche Funktionen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.