Ludwigsburg. BorgWarner Beru Systems hat die Volkswagengruppe als Kunde für Doppel-Platin-Zündkerzen gewonnen. Zunächst stattet die Tochter des US-Konzerns die Vierzylinder-Direkteinspritzer (TFSI) mit einem Hubraum von 1,8 und 2,0 Litern mit den Kerzen aus. Die Motoren kommen als erstes im Audi A4 und A4 Avant auf den Markt. Dann folgen der A5, A5 Sportback und A5 Cabrio. Weitere Modelle des VW-Konzerns sind ebenfalls geplant. "Unsere neuen Zündkerzen für Plug-Top Zündspulen bieten eine Kombination aus fortschrittlichen Technologien, die helfen, die Verbrennung zu optimieren um eine bessere Kraftstoffausnutzung und niedrigere Emissionen zu erreichen", erklärt Brady Ericson, Geschäftsführer von BorgWarner BERU Systems und Emission Systems.
Für Beru spielt die Stärkung der Zündungstechnik für Otto-Motoren eine wichtige Rolle auf dem Weg zu mehr Wachstum und einer besseren Rentabilität. Mit den Doppel-Platinzündkerzen wollen die Ludwigsburger vor allem den hohen thermischen Anforderungen im Verbrennungsraum moderner Motoren gerecht werden. Kunden sind BMW mit dem Mini und Peugeot. Um die Verschleiß- und Abbrandfestigkeit zu verbessern, bestückt Beru die Masse- und Mittelelektrode mit einer Platinarmierung. Zusätzlich besitzen ihre Mittel- und Dachelektroden je einen Kupferkern zur zusätzlichen Kühlung. Außerdem ist der Zündungskörper schlanker, so dass die Kerze für Downsizing-Motoren geeignet ist.