Stuttgart/Immenstaad/Berlin. Bosch erweitert durch die Übernahme des Softwarespezialisten inubit AG das Know-how bei der Vernetzung von Autos und Geräten mit dem Internet. "Die inubit AG wird mit ihren am Markt anerkannten Lösungen und der Prozesskompetenz in vielen Branchen zum Ausbau der Bosch-Aktivitäten im Bereich Internet der Dinge und Dienste einen wichtigen Beitrag leisten", sagte Heinz Derenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bosch Software Innovations GmbH. Die Kompetenz, Geschäftsprozesse in branchenspezifische Lösungen und auf Internetplattformen flexibel bereitzustellen, mache inubit für die Bosch-Gruppe sehr wertvoll.
Bosch hat im Jahr 2008 das Software- und Systemhaus Software Innovations übernommen und damit den Einstieg in die neue Aktivitäten rund um die Vernetzung eingeleitet. Die Tochter mit 340 Mitarbeitern verfügt über eine bestimmte Regeltechnologie (Business Rules Management), die weltweit bei Banken im Einsatz ist. Künftig sollen vor allem neue Geschäftsmodelle durch die Verknüpfung von Funktionen, Apps und Geräten im Internet vorangetrieben werden. Als Wachstumsfelder gelten Mobilität, Smart Grid und Telemedizin.