Stuttgart. Daimler bringt in der Mercedes E-Klasse den ersten Dieselhybrid auf den Markt, später soll für den US-Markt eine Hybridvariante mit Benzinmotor folgen. "Mit den beiden E-Klasse-Modellen setzen wir unsere umfassende Hybrid-Offensive fort. Die modulare Technik öffnet uns den Weg, zügig weitere Baureihen um Hybrid-Modelle zu ergänzen“, erklärt Forschungs- und Entwicklungsvorstand Thomas Weber. "Mit einem klaren Fokus auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der weltweiten Märkte können wir genau die Modelle anbieten, die unsere Kunden verlangen."
Voraussichtlich im Juli geht der E 300 BlueTec Hybrid in Europa an den Start. Das Fahrzeug kommt laut Mercedes auf einen Normverbrauch von 4,2 Liter Diesel und einen Co2-Ausstoß von 109 g/km. Der Dieselhybrid sei damit das sparsamste Oberklasse-Modell weltweit. Zum Vergleich: Der herkömmliche E 250 CDI verbraucht 4,9 Liter und emittiert 129 g. Das Fahrzeug verfügt über den bekannten Vierzylinder-Dieselmotor OM 651 mit 204 PS und einem Drehmoment von 500 Newtonmeter. Bei der Abgasreinigung wird neben einem Rußpartikelfilter Harnstoff zur Reduzierung des Stickstoffanteils eingesetzt (BlueTec). Dazu kommt das Hybridmodul mit Lithium-Ionen-Batterie und einem Elektromotor mit 20 kW und 250 Newtonmeter. Dafür verlangt Mercedes einen Aufpreis zum E 250 CDI von rund 3000 Euro. Netto kostet der Dieselhybrid dann um 43.500 Euro. Auch ein T-Modell soll es geben.