Bietigheim-Bissen. Der Lackieranlagenhersteller Dürr proftitiert weiter stark vom Kapazitätsausbau der Autoindustrie in China. Der Konzern gewann einen neuen Auftrag von SVW Shanghai, dem Gemeinschaftsunternehmen von Volkswagen und der chinesischen SAIC Group (Shanghai Automotive Industry Corp). Als Generalunternehmen liefert Dürr eine Anlage für das Werk Yitzhang, wo ab 2012 Modelle der Marken Volkswagen und Skoda mit neuer Technologie lackiert werden sollen. Die neue Lackiererei – ausgelegt für einen füllerlosen Prozess und den Einsatz von Wasserlack – ist für 62 Einheiten pro Stunde konzipiert.
Dürr hat bereits den Zuschlag für eine Anlage des Joint Ventures im Werk Nanjing erhalten. In den letzten sechs Monaten erhielt das im S-Dax notierte Unternehmen außerdem Bestellungen von BMW und Partner Brilliance sowie von den den chinesischen Herstellern Chery und Shanxi.