München. Im Mittelstand haben sich die strategischen Unternehmensziele seit 2009 einer Studie des IT-Dienstleisters IBM zufolge verändert: Die IT-Budgets werden deutlich aufgestockt und statt Kostensenkung steht heute die Kundenorientierung stärker im Fokus. "Unsere Mittelstandsstudie untermauert, dass sich die positive wirtschaftliche Entwicklung auch auf die Investitionen in Informationstechnologie niederschlägt“, sagt Doris Albiez, Vice President Geschäftspartner und Mittelstand, IBM Deutschland. "So wollen in diesem Jahr weltweit mehr als die Hälfte der befragten Mittelständler ihr IT-Budget erhöhen – noch vor zwei Jahren ging nur jedes fünfte Unternehmen von steigenden Budgets aus.“
Die weltweite Mittelstandsstudie "Inside the Midmarket: A 2011 Perspective“ wurde von IBM in Auftrag gegeben und unabhängig vom US-amerikanischen Marktforschungsunternehmen KS&R durchgeführt. Insgesamt wurden mehr als 2000 Entscheider von mittelständischen Unternehmen aus 22 Ländern befragt – zirka 100 Unternehmen kamen aus Deutschland. Die Unternehmen beschäftigen zwischen 100 und 1000 Mitarbeiter und kommen aus unterschiedlichen Branchen wie Finanzen, Handel, Konsumgüter, Transport oder Fertigung. Die Befragung fand im vierten Quartal 2010 statt.