Frankfurt. Während die Neuausrichtung der Fiat- und Chrysler-Vertriebsorganisation auf Hochtouren läuft und parallel die Händlernetze von Lancia und Chrysler verschmolzen werden, verliert die Fiat Group Automobiles Germany AG einen wichtigen Manager: Haico van der Luyt verlässt das Unternehmen zum 31. Januar auf eigenen Wunsch. Dies bestätigte Fiat auf Nachfrage der Automobilwoche. Dem Vernehmen nach wechselt der gebürtige Niederländer zur Werft Bavaria Yachtbau in Giebelstadt. Ein Nachfolger steht Fiat zufolge noch nicht fest.
Der 44-jährige Manager war seit Mai 2009 in der deutschen Fiat-Vertriebsgesellschaft für die Marken Alfa Romeo und Lancia verantwortlich gewesen. Im Zuge der Allianz des italienischen Autoherstellers mit dem US-Konzern Chrysler erhielt van der Luyt im Juni 2010 zusätzlich die Marken Chrysler, Jeep und Dodge.
In Deutschland wurde die Chrysler-Vertriebsorganisation in Berlin aufgelöst und in die in Frankfurt ansässige Fiat-Gesellschaft integriert. Bis Juni 2011 sollen die Händlernetze von Lancia- und Chrysler verschmolzen werden, während die Marke Chrysler vollständig vom Markt verschwindet. Die Verträge für die so genannten "New-Lancia-Händler" aus beiden Netzen werden derzeit verhandelt. Ziel ist es, bis 2014 in Deutschland 154 Betriebe zu haben.