Cambridge. CSR bringt eine Nachrüstlösung für Wi-Fi im Auto auf den Markt. Mit "Wi-Linx" wird im Fahrzeug praktisch ein Wireless-Lan aufgebaut, das Fahrerer und Passagiere unabhängig voneinander mit ihren Smartphones, Tablets oder mobilen PCs nutzen können. Es ermöglicht den kabellosen Datenzugriff und -austausch. Außerdem können Infotainment-Systeme im Auto Verbindung mit Home-Media-Servern, Diagnosesystemen,
standortbezogenen Informationsportalen und anderen Diensten aufnehmen.Thomas Carmody, Leiter Connectivity-Marketing im Geschäftsbereich Automotive und PND von CSR, erwartet im Automobilbereich eine ähnliche
Durchdringung mit Internet-Connectivity wie beim Mobiltelefon. CSR stelle mit der Einführung von Wi-Linx eine entscheidende Schlüsseltechnologie zur Verfügung, damit die Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz für die Verbindung von mobilen Geräten zur Infotainment-Plattform im Auto verbessert werde. Wi-Fi im Fahrzeug ergänze die derzeitigen Bluetooth-Möglichkeiten sinnvoll.Die CSR plc mit Hauptsitz in Cambridge, England, zählt sich weltweit zu den führenden Anbietern von Personal-Wireless-Technologie, darunter
Bluetooth, GPS, FM und Wi-Fi. Zu den Kunden gehören Autohersteller und -zulieferer sowie Anbieter von Unterhaltungselektronik und Mobiltelefonen.