San Diego. Car2go startet das innovative CarSharing bald auch in San Diego, der zweitgrößten Stadt Kaliforniens. Dabei sollen reine Elektrofahrzeuge zur Kurzeitmiete angeboten werden, wie aus Unterlagen hervorgeht, die der Automobilwoche vorliegen. Eingesetzt wird der vollelektrische Smart-Fortwo mit Lithium-Ionen-Batterie.
Bei Car2go können Kunden - nach einer einmaligen Registrierung - im Stadtgebiet verteilte Fahrzeuge spontan mieten und an jedem beliebigen Ort wieder abstellen. Bezahlt wird nach der Nutzungsdauer. Vor kurzem hat die Daimler-Tochter in Ulm und Neu-Ulm einen Praxistest für die Elektro-Smarts angekündigt. Dabei soll erforscht werden, unter welchen Voraussetzungen dieses Mietmodell funktionieren kann, wenn Elektrofahrzeuge mit einer begrenzten Reichweite genutzt werden und wie die Ladeinfrastruktur beschaffen sein muss. Heutige Kunden von Car2go erhalten zum Beispiel eine Zeitgutschrift, wenn sie ihr Fahrzeug mit herkömmlichem Verbrennungsmotor betanken.
Zum Jahresende will Car2go in Amsterdam mit 300 Elektro-Smarts im kommerziellen Betrieb an den Start gehen. Im Gegensatz zu anderen deutschen Autoherstellern, die erst jetzt eigene Mobilitätskonzepte entwickeln und erste Pilotanwendungen fahren, hat Daimler bereits Ende 2008 Car2go präsentiert. Derzeit läuft die weltweite Kommerzialisierung. In Ulm und Neu-Ulm, in Hamburg und in Austin (Texas) ist Car2go mit herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bereits im normalen Betrieb. In der kanadischen Metropole Vancouver wird Car2go seit wenigen Tagen angeboten.