Wien. Der Stuttgarter Autohersteller Daimler weitet das Carsharing-Angebot Car2go nun auch auf Wien aus. Der Start in Österreichs Hauptstadt soll im Dezember erfolgen, geplant sind 500 Fahrzeuge im Endausbau. Das Geschäftsgebiet umfasst die Innenstadt und einige dicht besiedelte Außenbezirke. Der Mobilitätsservice wird in Wien von der Car2go Österreich GmbH betrieben. Diese Firma soll in das Joint Venture von Daimler mit dem Autovermieter Europcar namens Car2go Europe GmbH überführt werden.
Daimler gehört mit dem innovativen Carsharing-Angebot Car2go, das derzeit weltweit kommerzialisiert wird, zu den Pionieren im Bereich neuer Mobilitätskonzepte. Bei Car2go können registrierte Kunden im Stadtgebiet verteilte Fahrzeuge spontan mieten und am Ort ihrer Wahl wieder abstellen. Bezahlt wird nach Nutzungszeit. Beim Ausbau des Car2go-Geschäfts arbeitet Daimler mit Europecar zusammen. Als Plattform soll das Gemeinschaftsunternehmen Car2go Europe GmbH dienen, das derzeit gegründet wird und an dem der Autobauer die Mehrheit hält.
Erst vor wenigen Tagen hat Daimler den Start von Car2go in Stuttgart für Mitte 2012 angekündigt. Dabei soll es erstmals auch parallele Projekte für intermodale Verkehrs- und Reiseangebote geben. Ende November nimmt Car2go in Amsterdam und San Diego den Betrieb auf, im Januar kommt Lyon dazu. In Ulm, Austin, Hamburg und Vancouver ist das Carsharing-Projekt bereits vertreten. (Foto. Daimler)