München. Cirquent hat ein neues Mitglied in der Geschäftsleitung: Thomas Weidner ist ab sofort verantwortlich für den Bereich Industry Services & Logistics. Damit leitet er den Bereich des Unternehmens, der beratend für Prozessindustrie, Handel, Touristik, Transport und Logistik sowie den öffentlichen Sektor tätig ist und branchenspezifische IT-Lösungen entwickelt.
Der 46-jährige Betriebswirt war zuvor Mitglied des Senior Executive Managements bei der Steria Mummert Consulting AG. Der Bereich Industry Services & Logistics bei Cirquent setzt Customer-Management-, Business-Intelligence-, Finance- und Web-Lösungen branchenspezifisch um. Im Zentrum des Portfolios stehen die Automatisierung von Logistik-Prozessen unter Verwendung von Track & Trace Solutions und die Integration von mobilen Lösungen.
Cirquent hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang von sechs Prozent auf 204 Millionen Euro verzeichnet. Die ehemalige IT-Tochter von BMW hatte 2009 noch ein Umsatzvolumen von 216 Millionen Euro ausgewiesen. Im Ranking der Automobilwoche liegt das Unternehmen mit 56 Millionen Euro Umsatz mit der Autoindustrie in Deutschland auf Platz neun der 25 größten IT-Dienstleister. Ende September 2008 hatte der japanische IT-Konzern NTT Data 72,9 Prozent der Cirquent-Anteile übernommen, BMW hält noch immer 25,1 Prozent. (Cirquent)