Hamburg. Die iberische Volumenmarke Seat kann für das erste Quartal 2011 auf dem wichtigen Absatzmarkt Deutschland gute Verkaufszahlen vorweisen. Von Januar bis März kam die angeschlagene VW-Tochtergesellschaft hierzulande auf insgesamt 14.091 Neuzulassungen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergibt sich daraus eine Steigerung von 23,7 Prozent. Damit "wächst die spanische Marke erheblich stärker als der Gesamtmarkt (+13,9 Prozent)", heißt es bei Seat Deutschland.
Wie das Unternehmen weiter mitteilte, wuchs der Marktanteil in Deutschland auf 1,85 Prozent; im ersten Quartal des Vorjahres hatte der Wert bei 1,7 Prozent gelegen. "Wesentliche Wachstumsträger sind die neuen Ibiza ST Kombi, der Alhambra sowie der Seat-Bestseller Ibiza", so die deutsche Landesgesellschaft. Gefördert werde die "positive Absatzentwicklung" überdies von "Copa" genannten Sondermodellen, die gegenüber vergleichbaren Serienfahrzeugen einen Preisvorteil von bis zu 2100 Euro bieten.