Bonn. Die Deutsche Telekom hat den Vorstand verkleinert und will den Konzern erneut verschlanken. Die zersplitterte unternehmenseigene IT soll in der Geschäftskundensparte T-Systems zusammengeführt werden. Der Vertrag von Spartenchef Reinhard Clemens wurde in diesem Zusammenhang vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Mit der Restrukturierung will der Bonner Informations- und Telekommunikationskonzern in den kommenden Jahren einen hohen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag einsparen. Damit verbunden ist der Abbau von bis zu 9000 Mitarbeitern, die derzeit in der IT beschäftigt sind. Dieser soll sozialverträglich erfolgen.
Außerdem wurde der Vorstand verkleinert und die Ressorts neu verteilt. Nach dem Rückzug von Edward Kozel, der vor rund eineinhalb Jahren von Cisco gekommen und für Technik und Innovation verantwortlich war, wird dieser Posten nicht mehr neu besetzt. Kozel hat aus familiären Gründen um die Auflösung seines Vertrags gebeten - so die offizielle Lesart. Nun will Konzernchef René Obermann selbst Innovationen vorantreiben, so dass schneller neue Produkte auf den Markt kommen. Claudia Nemat, im Vorstand zuständig für das Europa-Ressort, wird zusätzlich den Bereich "Technik" verantworten. (mit Material von dpa; Foto: Wolf Heider-Sawall)