Stuttgart. Zwar erwartet Bosch den Durchbruch der Elektromobilität erst um das Jahr 2025. Dennoch will der Stuttgarter Autozulieferer bereits in wenigen Jahren damit Geld verdienen. "Die Umsätze mit der Elektromobilität werden bereits in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts deutlich anwachsen, so dass wir dann auch die Gewinnschwelle überschreiten werden", stellt Bosch-Chef Franz Fehrenbach in der neuesten Ausgabe der Mitarbeiterzeitung "Bosch Zünder" in Aussicht, die der Automobilwoche vorliegt. In diesem Geschäftsjahr will Bosch mit der Elektromobilität rund 140 Millionen Euro umsetzen.
Schon seit einiger Zeit investieren die Stuttgarter jährlich 400 Millionen Euro in die Elektrifizierung des Antriebsstrangs. Dazu gehört die Leistungselektronik ebenso wie die Entwicklung und Fertigung einer eigenen Lithium-Ionen-Batterie mit dem koreanischen Partner Samsung SDI. Außerdem bietet Bosch einen Elektromotor für den Hybridbetrieb und bald auch einen für ein reines Elektrofahrzeug an. Dazu will der Zulieferer gemeinsam mit dem Autohersteller Daimler ein Joint Venture gründen.