Amsterdam. TomTom setzt seine Expansion als Erstausrüster der Autoindustrie mit Navigationslösungen fort. Neue Kunden sind Ford of Europe und Nutzfahrzeughersteller Iveco. Für beide Unternehmen liefert der niederländische Navigationsspezialist semi-integrierte Lösungen. Dabei werden die Geräte mit einer speziellen Halterung in die Fahrzeuge integriert. Die Kabel sind im Armaturrenbrett verbaut, so dass die bei Nachrüstgeräten übliche Saugnapfhalterung nicht notwendig ist. Das Angebot für Ford ist auf Europa und die Modelle Ka, Fiesta, Focus des Modelljahrs 2011, C-Max und alle leichten Nutzfahrzeuge beschränkt. Zur Verfügung stehen die Geräte Go Live 100 und Go Live 1005, die Echtzeitverkehrsinformtionen ebenso liefern wie Wetter-Services und auch die lokale Suche ermöglichen.
Ford will 2012 im neuen Focus nun auch in Europa seine Navigations- und Entertainmentlösung Sync auf den Markt bringen und dann nach und nach andere Modelle damit ausrüsten. Bis zum Jahr 2015 soll das vollständig integrierte und sprachbasierte System in rund zwei Millionen Neufahrzeugen verbaut werden.
Iveco will im leichten Transporter Daily die Navigationslösung ab dem vierten Quartal praktisch weltweit anbieten. Auch dieses Gerät bietet die oben beschriebenen Live-Services. Mit dem Iveco-Deal hat TomTom erstmals den Einstieg bei einem reinen Nutzfahrzeughersteller geschafft. (Foto: TomTom)