Sindelfingen. Der Engineering- und Consulting-Dienstleister MBtech hat die Proceda Modellbau GmbH mit Sitz im baden-württembergischne Flacht übernommen. Die Daimler-Tochter erwarb 74,9 Prozent der Anteile an Proceda, nachdem sie zuvor schon über eine Beteiligung von 25,1 Prozent verfügt hatte. "Damit können wir zukünftig die Synergien einer durchgängigen Prozesskette im Bereich Design nutzen", so MBtech- Geschäftsführer Werner Kropsbauer. "Neben Entwurf, CAS-Modellierung und Design/Strak erweitern wir das Leistungsportfolio für unsere Kunden nun auch um die Konstruktion virtueller Modelle, den Prototypen-Modellbau sowie um Designmodelle und das sogenannte Cubing, das heißt den Zusammenbau und die Abstimmung von Einzelteilen."
Der Zukauf erfolgt zu einer Zeit, in der Daimler die Engineering-Tochter zu einer Neuausrichtung drängt. Wie die Automobilwoche vor kurzem berichtete, sucht der Stuttgarter Autohersteller nach einem Investor für einen Minderheitsanteil an MBtech. Offensichtlich soll der Dienstleister unabhängiger von Daimler werden.
Die Proceda Modellbau GmbH wird organisatorisch in das MBtech Segment "vehicle engineering" eingegliedert, bleibt dabei aber als eigenständige Gesellschaft mit rund 80 festangestellten und 60 freien Mitarbeitern bestehen. Als Geschäftsführer werden Matthias Berner und Werner Kropsbauer bestellt. Das 1995 gegründete Unternehmen hat in den vergangenen Jahren viele Projekte gemeinsam mit MBtech realisiert. So verantwortete Proceda unter anderem den Modellbau für die MBtech Pick-up-Studie "Reporter", ein praxistaugliches, flexibles Konzept für ein leichtes Vollhybrid-Nutzfahrzeug mit vielen innovativen Details, das auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 Premiere feierte. (Foto: MBtech)