Berlin. Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) hat nach fast sechsmonatiger Suche einen neuen, günstigeren Standorts in Berlin gefunden. Ab Mitte 2013 werden die rund 1200 Mitarbeiter in einem neu zu errichtenden Gebäude im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg den Vertrieb und Service der Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach und Fuso in Deutschland steuern. Dies teilte die Vertriebsorganisation am Montag mit. Dass Mercedes den teuren Standort am Potsdamer Platz aufgeben wird, stand schon seit September 2010 fest. Damals hatte die Vertriebsorganisation mit dem Betriebsrat eine Grundsatzvereinbarung getroffen.
Hintergrund: Der Stuttgarter Autohersteller arbeitet an einer neuen, deutlich schlankeren Vertriebsorganisation. Dabei werden allen Ländern bestimmte Kostenziele vorgegeben. Unter dem Strich will die Pkw-Sparte von Daimler rund 30 Prozent der Kosten im Vertrieb einsparen. Während zeitweise sogar die Verlegung des Deutschland-Vertriebs nach Stuttgart als Option geprüft wurde, soll nun ein Umzug innerhalb Berlins das angestrebte Einsparvolumen bringen. Dabei will die Daimler-Tochter nicht nur von deutlich niedrigeren Mieten, sondern auch von günstigeren Konditionen des Ost-Tarifvertrags unter anderem mit längeren Arbeitszeiten profitieren. Am Gesamtpaket sollen die Personalkosten zwischen zehn und 15 Prozent ausmachen.