Bremen/Heidelberg. Auf dem DSAG-Jahreskongress vom 25. bis 27. September stellt das Beratungshaus cbs Corporate Business Solutions erstmals eine neue Software zur Restrukturierung von SAP-Systemlandschaften vor. Mit der Lösung des Heidelberger Spezialisten soll sich die Verwaltungssoftware schneller und leichter an Veränderungen im Unternehmen anpassen lassen. "cbs ET Enterprise Transformer ist das Ergebnis von acht Jahren Softwareentwicklung und drei Vorgängergenerationen praxiserprobter Transformationswerkzeuge aus unserem Hause. In die Entwicklung der Lösung ist unser Know-how aus nahezu 1000 Transformations- und Migrationsprojekten im internationalen SAP-Lösungsumfeld eingeflossen", berichtet cbs-Geschäftsführer Harald Sulovsky. "Das Ergebnis ist eine Innovation für die Restrukturierung von SAP-Systemlandschaften und bietet SAP-Anwenderunternehmen nachhaltigen Mehrwert."
Die cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH ist auf die Management- und SAP-Beratung im Projektumfeld globaler Restrukturierungen spezialisiert. Dazu gehören Transformationsvorhaben zur Standardisierung, Harmonisierung und Konsolidierung von SAP-Plattformen. Das Unternehmen ist eine Tochter der Materna-Gruppe und beschäftigt 165 Mitarbeiter. Neben dem Firmensitz in Heidelberg unterhält sie Niederlassungen in München, Dortmund, Hamburg und Zürich sowie ab Oktober auch in Stuttgart. Die Verwaltungssoftware von SAP ist bei den globalen Autoherstellern praktisch Standard. Auch viele große und mittelständische Zulieferer setzen solche Systeme ein.Software zur SAP-Restrukturierung
Das Beratungsunternehmen cbs aus Heidelberg stellt auf dem Jahreskongress der SAP-Anwender (DSAG) eine neue Lösung zur Restrukturierung von SAP-Systemlandschaften vor.
Ehrgeizige Pläne
Die Software ermöglicht laut cbs, Veränderungsprojekte und -prozesse effizient, sicher und regelkonform zu gestalten. Mit der Markteinführung machen die SAP-Berater zeitgleich eine neue Standardsoftware, einen ganzheitlichen, zertifizierten Verfahrensstandard und direkt anwendbare Best Practice Transformationslösungen verfügbar. SAP-Kunden können mit der Lösung unternehmenskritische und komplexe Geschäftstransaktionen kurzfristig umsetzen, wie das Unternehmen betont. Darüber hinaus seien alle gängigen Vorfälle einer auf Organisationsstrukturen, Geschäftsprozesse und IT/SAP-Systeme wirkenden Unternehmensveränderung effizient realisierbar.
An die Markteinführung von cbs ET knüpft das Unternehmen ambitionierte Pläne. Das Heidelberger Beratungshaus hat sein internationales Geschäft für System Landscape Transformation (SLT) Services auf ein breites Fundament gestellt und seine Position als globaler Lösungslieferant ausgebaut. Mit cbs ET sollen nun neue, flexible Geschäfts- und Partnermodelle auf internationaler Ebene ermöglicht werden.
Lesen Sie auch: