Bietigheim-Bissingen. Dürr baut im Auftrag des chinesischen Joint Venture FAW-VW eine neue Lackieranlage im Werk Changchun. Dabei handele es sich um die emissionsärmste Automobillackiererei Chinas, wie der Maschinen- und Anlagenbauer aus Bietigheim-Bissingen im Großraum Stuttgart betont. Die Anlage soll im März 2013 in Betrieb gehen und verschiedene Audi-Modelle lackieren. Sie hat eine Kapazität von 34 Fahrzeugen pro Stunde.
Dürr fungiert dabei als Generalunternehmer und liefert wesentliche Komponenten. Dazu gehört das Trockenabscheide-System EcoDryScrubber, das den Energieverbrauch und die Emissionen stark senkt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anlagen fällt kein Sondermüll mit Farbresten mehr an.
Im Füller- und Basislackbereich setzt das Gemeinschaftsunternehmen von Volkwagen und FAW Wasserlacke ein. Trotdem werde genauso wie beim Klarlackauftrag der Abluftstrom aus der Lackierkabine gereinigt bevor er die Anlage verlasse, so Dürr. Dies sei ein Novum in China und auch weltweit eine Besonderheit. (Foto: Dürr)