Zürich/Bangalore. Infosys hat den bereits im September angekündigten Kauf der IT-Beratungsboutique Lodestone abgeschlossen. Der indische IT-Dienstleister übernimmt die in der Schweiz ansässige Firma für 330 Millionen Schweizer Franken. Lodestone soll in die Consulting-Sparte von Infosys integriert werden. Gemeinsam wird ein Umsatz von mehr als einer Milliarde Dollar angepeilt. Damit solle Infosys zur führenden SAP-Beratung werden, so die Pläne der Inder.
Lodestone verfügt derzeit über 850 Mitarbeiter, darunter 750 SAP-Berater. Im Ranking der Automobilwoche liegen die Schweizer mit einem Umsatz von 22 Millionen Euro auf Platz 21 der 25 größten IT-Dienstleister in der Autoindustrie in Deutschland. Größter Konkurrent ist die Strategie- und Prozessberatung Mieschke Hofmann und Partner (MHP). Die Porsche-Tochter macht 90 Millionen Automotive-Umsatz und liegt auf Platz sieben.Infoys ist ein breit aufgestellter IT-Dienstleister mit großem Outsourcing-Geschäft. Im vergangenen Geschäftsjahr wies der 1981 gegründete global agierende Konzern knapp sieben Milliarden Dollar Umsatz und einen Nettogewinn von 1,7 Milliarden Dollar aus. In Deutschland zählt Autohersteller Daimler zu den großen Kunden aus der Autoindustrie. In den Geschäftsjahren 2010 bis 2012 ist der Umsatz in Deutschland verdoppelt worden. Genaue Zahlen gibt das Unternehmen nicht bekannt. Ziel ist es weiter zu wachsen und zu den Top-10-Anbietern für Consulting und IT-Services in Deutschland aufzusteigen. Dabei steht nicht zuletzt die deutsche Autoindustrie im Fokus, die ihre Kapazitäten weltweit stark ausbaut und global agierende Partner braucht.Infosys schließt Übernahme von IT-Beratung Lodestone ab
Der indische IT-Dienstleister Infosys will die in der Schweiz ansässigen Firma Lodestone in die eigene Consultingsparte integrieren und zur führenden SAP-Beratung aufsteigen. Mit der Akquisition setzt sich die Konsolidierungswelle im SAP-Umfeld fort.
Konsolidierung setzt sich fort
Mit der Übernahme setzt sich der Konsolidierungstrend bei IT-Systemhäusern - und Beratungen im SAP-Umfeld fort. Erst vor wenigen Monaten hat der japanische IT-Konzern NTT Data die einstige IT-Tochter von BMW Cirquent voll übernommen und in die europäische Organisatation integriert. Vor knapp einem Jahr hat SAP seine auf den Mittelstand fokussierte Beratung Steeb an den Konkurrenten All for One abgegeben. Die neue Gesellschaft All for One Steeb mit Sitz in Filderstadt bei Stuttgart wiederum übernimmt nun den norddeutschen Wettbewerber myOSC.com AG mehrheitlich.
Lesen Sie auch: