Rastatt. Während das Werk Rastatt den Produktionsanlauf der neuen A-Klasse feiert, gibt Daimler bei den Kompakten weiter Gas. "Das nächste Modell wird ein kompakter Offroader sein", kündigte Daimler-Chef Dieter Zetsche am Montag anlässlich des "Job Nr. One" an. Nach der B- und der A-Klasse ist dieses Fahrzeug das dritte Modell der neuen Kompaktbaureihe von Mercedes. Es soll ausschließlich im Werk Rastatt, rund 40 Kilometer von Karlsruhe entfernt, vom Band laufen. Dafür investiert der Stuttgarter Autohersteller weitere 600 Millionen Euro in diesem und dem nächsten Jahr. Der Produktionsstart ist für Ende 2013 geplant.
Trotz der Marktschwäche vor allem in Südeuropa verzeichnet Mercedes hohe Nachfrage für die Kompaktmodelle. "Wir haben in den ersten vier Wochen seit Verkaufsfreigabe für die A-Klasse schon 40.000 Bestellungen erhalten," so Zetsche. Die B-Klasse wurden in den ersten sechs Monaten über 70.000 Mal verkauft. "Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Die Händler beklagen sich über mangelnde Zuteilungen", so Produktionsvorstand Wolfgang Bernhard.
Deshalb hat Werkleiter Peter Wesp mit dem Betriebsrat Regelungen zur Erhöhung der Kapazität getroffen. Dazu gehört die Umstellung vom Zweischicht- auf den Dreischichtbetrieb ab Oktober und die Erhöhung der Leiharbeiterquote auf 15 Prozent. Derzeit erlaubt die Betriebsvereinbarung lediglich eine Quote von acht Prozent. Dazu kommen 21 Zusatzschichten vor allem im ersten Halbjahr 2013.