Würzburg. Garmin hat sich mit der Renault-Marke Dacia verbündet und stattet im ersten Schritt ein Sondermodell mit einer Navigationslösung aus: Die Dacia Duster Garmin Limited Edition erhält das eigentlich portable High-End-Navigationssystem nüvi 2595 LMT als fest eingebaute Serienvariante. "Das Fahrzeug stellt den ersten Meilenstein unserer Partnerschaft mit Dacia dar und zeigt unsere enge Zusammenarbeit mit den Teams von Renault-Dacia", so Marc Douay, Business Development Manager und Verantwortlicher für Herstellerpartnerschaften bei Garmin Frankreich.
Das Navigationssystem verfügt über einen 12,5 cm großen Bildschirm und ist mit einer Sprachsteuerungsfunktion ausgestattet. Per Bluetooth kann es mit einem Smartphone verbunden werden. Nutzer können Karten für 45 europäische Länder auf das Gerät laden. Zudem stellt Garmin vier Mal jährlich kostenlose Updates zur Verfügung. Verkehrsinformationen gibt es über TMC. Das Sondermodell mit Bioethanol-Antrieb und 105 PS startet bei 13.790 Euro. Es wird in Frankreich, Polen und Rumänien verkauft.Garmin sieht sich als Pionier der GPS-Navigation und Marktführer für mobile Navigationslösungen. Weil der Markt für portable Geräte durch die starke Konkurrenz des Smartphones erodiert und gleichzeitig der Einzug des Internet ins Auto große Wachstumschancen bietet, will der US-Konzern das Erstausrüstungsgeschäft mit der Automobilbranche forcieren und Anbieter von kompletten fest eingebauten Systemen werden. Im vergangenen Jahr hat Garmin deshalb den Hamburger Konkurrenten Navigon übernommen, der bereits über ein Erstausrüstungsgeschäft verfügt. Gleichzeitig soll das ehemalige Navigon-Entwicklungszentrum in Würzburg verstärkt an europäischen Lösungen arbeiten. Im Gegensatz zu den Wettbewerbern verfügt Garmin über eine eigene Fertigung in Taiwan. Mit Suzuki hat Garmin vor kurzem den ersten Auftrag für ein integriertes Infotainmentsystem erhalten.Garmin gewinnt Dacia als Kunden
Der US-Navigationsspezialist Garmin stattet eine Sonderedition des SUV Duster mit seiner Lösung aus. Die Partnerschaft mit der Billig-Marke von Renault soll ausgebaut werden.
Lesen Sie auch: