Stuttgart. Bosch will seine Aktivitäten um die Lithium-Ionen-Batterie neu ausrichten und auf jeden Fall Zelllieferant bleiben. "Wir werden im ersten Halbjahr eine Entscheidung mit unserem koreanischen Kooperationspartner Samsung treffen", sagte Kfz-Technikchef Bernd Bohr zur Automobilwoche. Er ließt aber keinen Zweifel, dass sich Bosch weiter in diesem Geschäft engagieren wird – und zwar nicht nur als Systemlieferant für das gesamte Batteriesystem: "Die europäische und deutsche Autoindustrie wünscht einen nicht-asiatischen Zellenlieferanten."
Bosch hat sich im Jahr 2008 mit Samsung verbündet und das paritätische Joint Venture SB LiMotive gegründet. Das koreanische Unternehmen produziert Lithium-Ionen-Zellen und -Batterien für den Konsumerbereich. Gestartet wurde zunächst eine Fabrik im koreanischen Ulsan, später sollte ein Fertigungstandort in Europa dazukommen. Zu den Kunden zählen BMW, Porsche und Fiat. Vor wenigen Wochen war es zu Unstimmigkeiten zwischen Bosch und Samsung gekommen. Dabei spielen die unterschiedlichen Produkt- und Investitonszyklen in der Konsumer- und Autobranche eine Rolle.