Hamburg. Der japanische Reifenlieferant Yokohama zieht im indischen Bundesstaat Haryana eine neue Fertigungsstätte für PKW-Pneus hoch. Von 2014 an sollen in dem 40 Kilometer westlich von der Metropole Delhi gelegenen Werk in der ersten Ausbaustufe jährlich rund 700.000 Autoreifen erzeugt werden. "Die geplante Bausumme beträgt 4,4 Milliarden Yen (rund 40,4 Millionen Euro)", heißt es bei Yokohama. Das Unternehmen habe "die notwendigen zehn Hektar Land im Industriegebiet Bahadurgarh bereits im April 2008 erworben, den Baubeginn aufgrund der Weltwirtschaftskrise und weiterer Faktoren jedoch zunächst verschoben".
Nach offiziellen Angaben beschert der neue Standort Yokohama "viele Vorteile: Neben der guten Lage zu Delhi und der kurzen Distanz zum dortigen Flughafen von nur 45 Minuten ist einer davon auch die benachbarte Haryana State University", teilen die Japaner mit. "Hier könnten hochqualifizierte Mitarbeiter rekrutiert werden." Das Anwerben von Fachkräften in ausreichender Anzahl gilt auch in der Zuliefererindustrie weltweit als Herausforderung. Immer häufiger setzen daher auch Konzerne wie Continental und Michelin, die zu den Wettbewerbern von Yokohama gehören, bei ihren internationalen Expansionsvorhaben auf eine möglichst enge Anbindung zu den Hochschulen vor Ort.