San Ramon/Kalifornien. Die Genivi-Allianz tritt als Hauptsponsor beim Automotive Linux Summit 2012 auf. Die zweitägige Konferenz bringt Infotainment-Entwickler aus der Autoindustrie mit Experten aus der Open Source Community zusammen. Das Betriebssystem Linux ist eine offene Lösung, deren Verbreitung von der Linux Foundation, die auch die Konferenz veranstaltet, gefördert wird. Der zweite Automotive Linux Summit findet am 19. und 20. September im Heritage Motor Centre im englischen Gaydon statt. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Linux Foundation beim Automotive Linux Summit", so Doug Welk, Vorstandsvorsitzender der Genivi-Alliance und leitender Ingenieur im Bereich modernes Infotainment und Benutzeroberflächen für Fahrer, Delphi Electronics & Safety.
Die Genivi-Initiative wurde im März 2009 auf Betreiben von BMW gestartet. Ziel des branchenübergreifenden Zusammenschlusses ist die gemeinsame Entwicklung einer standardisierten Infotainment-Referenz-Plattform (In-Vehicle-Infotainment - IVI), die auf dem offenen Betriebssystem Linux basiert. Diese bildet die technische Grundlage für eigene Lösungen, die es den jeweiligen Herstellern und Zulieferern erlauben, sich im Wettbewerb zu differenzieren. So soll das Bedienkonzept und die Oberfläche entsprechend den jeweiligen Markenattributen des Herstellers anpassbar sein. Von dieser Vorgehensweise verspricht sich die im kalifornischen San Ramon ansässige Genivi Alliance vor allem kürzere Entwicklungszeiten und deutlich geringere Kosten.Auf der Konferenz wird unter anderem Matt Jones, Vizepräsident von Genivi und technischer Leiter im Bereich moderne Infotainmentsysteme, Jaguar Land Rover, eine Grundsatzrede zum Thema "Realisation eines Linux-basierten Infotainment-Systems in Fahrzeugen" halten. Darüber hinaus hält Pavel Konopelko, Leiter des Systemarchitektur-Teams von Genivi und Software-Architekt bei der Visteon Corporation, einen Vortrag zum Thema "Implementierung des Genivi-Programms für die Einhaltung von Richtlinien".Genivi sponsert Automotive Linux Summit
Die Genivi-Initiative, ein Branchenverband zur Entwicklung einer offenen Referenzplattform für Infotainmentsysteme im Fahrzeug, unterstützt die zweitägige Konferenz, die Entwickler aus der Autoindustrie und Experten der Open-Source-Community zusammenbringt.
Lesen Sie auch: