Stuttgart. Smart will den seit langem in Aussicht gestellten Elektroroller zusammen mit dem Partner Vectrix realisieren. Der Escooter soll im Jahr 2014 auf den Markt kommen, teilte die Kleinstwagenmarke des Daimler-Konzerns mit. Smart hat bereits im Herbst 2010 Studien für ein eigenes Elektrofahrrad und einen E-Roller vorgestellt. Während mit der Berliner Bike-Schmiede GRACE relativ schnell ein Kooperationspartner gefunden wurde und das Fahrrad in diesem Jahr auf den Markt kam, tat sich die Smart-Chefin Annette Winkler beim Escooter schwer. Das Fahrzeug muss eigenständig profitabel vermarktbar sein, so die Forderung. Und es muss Smart-typische Innovationen aufweisen. Im Mai war der Bau des Escooter offiziell angekündigt worden, ohne aber den Partner zu nennen.
Vectrix hat eine bewegte Vergangenheit. Das 1996 in den USA gegründete Unternehmen gehört zu den Pionieren für batterieelektrisch betriebene Zweiräder und gilt als Premiumhersteller in diesem Segment. Anfang 2009 allerdings flüchtete das Unternehmen unter Gläubigerschutz nach dem amerikanischen Insolvenzrecht Chapter 11. Im November 2009 übernahm der in Singapur ansässige Batteriehersteller GoldPeak Batteries, der auch Akkulieferant für Vectrix war, das Unternehmen.Heute bietet Vectrix drei Produkte an: Den bis zu 110 km/h schnellen Motorroller VX-1 Li mit einer Batterie auf Lithium-Eisenphosphat-Basis und einer Reichwite von 50 bis 100 Kilometern. Den VX-2, den es mit eine Maximalgeschwindigkeit bis zu 45km/h bzw. als Option auch bis zu 25 km/h gibt. Der Roller verfügt über eine Silizium-Blei-Batterie. In der Pipeline ist außerdem der dreirädrige Scooter VX-3 mit einer Reichweite von 80 bis 128 Kilometern und einem Lithium-Eisenphosphat-Akku. Die Rollerfertigung befindet sich im polnischen Breslau.Wie Smart mitteilte, soll der Escooter in enger Zusammenarbeit mit Partner Vectrix entwickelt und produziert werden. "Der smart scooter wird ein echter smart, den wir zu der gleichen Ikone städtischer Mobilität machen wollen wie den smart fortwo", so Annette Winkler. Der neue Roller soll "Alleinstellungsmerkmale bieten, die erstmals in dieser Fahrzeugkategorie angeboten werden".Smart baut mit Vectrix Elektro-Roller
Die Kleinstwagenmarke des Daimler-Konzerns hat nach langer Suche einen Kooperationspartner für den Escooter gefunden. Vectrix hat eine bewegte Vergangenheit.
Lesen Sie auch: