Saarbrücken. Peugeot ist von der eigenen Qualität überzeugt und baut die bereits bestehende Mobilitätsdienstleistung aus. Der französische Hersteller bietet ab sofort für Neufahrzeuge eine "lebenslange Mobilitätsgarantie" an. Dies gelte für alle Fahrzeuge, die ab 1. Juli 2012 produziert wurden, teilte Peugeot am Dienstag mit. Voraussetzung ist mindestens eine jährliche Wartung in einer Peugeot-Vertragswerkstatt.
Nach einer erfolgreich vorgenommenen Inspektion in einer der teilnehmenden Peugeot-Vertragswerkstätten verlängere sich die Mobilitätsgarantie automatisch und kostenfrei um ein weiteres Jahr, so Peugeot. Der Hersteller übernimmt dabei über seine Versicherung nicht die Kosten der Inspektion und der möglicherweise erforderlichen Verschleiß- und Ersatzteile, sondern garantiert die Mobilität im Falle einer Panne.Die Mobilitätsgarantie deckt die Pannenhilfe vor Ort, den Abschleppservice zur nächsten Peugeot-Werkstatt, die Erstattung möglicher Kosten für Bahnfahrt, Mietwagen oder Übernachtung ein. Im Fall einer Panne und neuerdings auch bei Unfällen steht dem Peugeot-Kunden nun ein Fahrzeug für maximal drei Tage zur Verfügung.Auch die Halter älterer Modelle profitieren den Angaben zufolge von der Langzeitmobilität. Sie erhalten den zusätzlichen Schutz automatisch mit der nächsten Inspektion bei allen teilnehmenden Peugeot-Vertragspartnern, auch wenn die vorherigen Wartungen nicht lückenlos nachgewiesen werden können. (Foto: Peugeot)Peugeot bietet "lebenslange Mobilität"
Peugeot will sein Qualitätsimage verbessern und bietet deshalb für regelmäßig in Peugeot-Werkstätten gewartete Neufahrzeuge eine "lebenslange Mobilitätsgarantie" an. Dies gelte ab sofort für alle Fahrzeuge, die ab 1. Juli 2012 produziert wurden, teilte Peugeot am Dienstag mit.
Lesen Sie auch: